Posts mit dem Label der 365 Tage Quilt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label der 365 Tage Quilt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Januar 2015

HAPPY NEW YEAR & das 365 Tage Quilt Projekt


Hallo Ihr Lieben, ich lebe noch..
irgendwie bin ich so am nähen,sticken,plotten, dass ich es oft doch vergesse etwas zu bloggen..

 ABER:


 "Bist du dabei", fragte das Köniskind einst..

 http://das-koenigskind.blogspot.de/2014/01/bist-du-dabei.html

und ja ich war als tapfere 192 dabei.
Das Layout hatte sich zwar etwas geändert, aber einfach nur deshalb,
weil ich sovieleStöffchen geschenkt und getauscht bekam,
 dass die einfach alle mit rein mussten.

Ich bin stolz mein eigenes Ziel trotz widriger Umstände geschafft zu haben
und  mein Pfauenküken hat nun auch endlich ein adäquates Plätzchen


Freitag, 23. Mai 2014

Ich lebe und nähe noch


Es ist in der Tat schon wieder ziemlich lange her, dass ich hier etwas gepostet habe zu Recht werde ich gefragt ob ich überhaupt noch lebe, das liegt zum einen daran, dass seit Weihnachten immer irgendein Familienmitglied-auch Pferd und Katz gehört dazu- gesund gepflegt werden will und, dass die Renovierung meines Nähbüros- das gute Ding- dann doch noch mehr Weile haben wollte..
genäht hab ich natürlich trotzdem ;-)
Aktuell  freue ich mich sehr auf KLIMPERKLEINS neuestes Werk
Trägerkleid, dass von meinen Kindern bereits geprüft und getestet wird.
Und ich freue mich besonders darüber, dass es ein Klimperklein Schnitt ist, 
den ich als erstes im neuen Nähzimmer testen darf, hab ich doch mit Klimperkleins Schnitten das nähen angefangen.
Dank dir Pauline für deine immer wieder tollen und leicht umsetzbaren Schnitte- egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene- du machst deine Sache wirklich 100 %




Der Schnitt ist natürlich für Mädels, aber mit ein par leichten Abänderungen ist das ganze auch für Jungs tragbar :-)

Beim 365 Tage Quilt bin ich natürlich auch noch dabei und Januar bis April sind fertig, Mai steht in den Startlöchern, aber dazu ein andermal mehr

Dienstag, 28. Januar 2014

Freebook Täschchen und 365 Tage Januar Fledermaus

Ich liebe Ebooks und Täschchen,
also kann ich mich besonders über
ein Freebook von der lieben Beate freuen!
Ich kenne bisher nur Ihre Häkelanleitungen und lieeebe
sie und kann sie nur weiterempfehlen,
aber schaut doch selbst unter:

http://beatesbunterblog.blogspot.de/2014/01/freebook-taschchen.html

365 Tage Quilt Januar

Noch etwas übder das ich mich heute besonders freue ist ein Päckchen von der lieben Susan.
In der 365 Tage Quilt Gruppe bei Facebook konnte man bei einem "Quadrate-Wandertauschpaket" und/oder einem "Fledermaus-Quadrate-Wandertauschpaket" mitmachen und eben dies
ist heute bei mir gelandet:

DANKESCHÖN liebe Susan!!!

Da ich mir für den Januar die Farbe gelb ausgesucht habe freue ich mich besonders
auf die Quadrate mit dem gelben Hintergrund. Da ich wußte dass das Paket noch
im Januar kommen würde und da ich noch ein besonderes Geburtstagsquadrat machen will,
habe ich bisher 15 von 25 Januar Quadraten zusammengenäht und werde es nun die nächsten
Tage vollenden um mich dann gemütlich dem Februar Block zu widmen :-)




Ich hab einen Plan - der 365 Tage Quilt von königskind - Nummer 192

BIST DU DABEI?- fragte das Köniskind Anfang des Jahres

 http://das-koenigskind.blogspot.de/2014/01/bist-du-dabei.html

wie könnte ich da nein sagen, wo ich doch schon immer mal einen
Quilt nähen und in der Gruppe gibt es einem ja doch irgendwie den Ansporn,
der immer gefehlt hat ;-)

Unter
http://das-koenigskind.blogspot.de/2014/01/mach-mit-und-sei-dabei.html

kann man sich verlinken und anmelden, es sind schon über 300 Teilnehmer ich selbst bin die 192 :-)

INfos gibts aufm Blog, bei Pinterest und Facebook.

Nun hier meine Quilt Idee:

Als wir in unser Rumplhäuschen einzogen fand ich eine Tüte mit gekürzten Säumen von Küchenschürzen die die ältere Vorbewohnerin wohl achtsam beiseite gelegt hatte.
Ich fand die Muster einfach toll und brachte es einfach nicht übers Herz die Tüte einfach wegzuschmeißen und so lag sie jetzt ein par Jahre bis zu diesem Aufruf...
Ich schneide meinen Quilt aus Quadraten 11,5x11,5 (gleich fertige Größe nach Nähen 10x10)
Dann mache ich Blöcke aus 5x5 Quadraten= 25 Quadrate





100 Quadrate habe ich aus den Schürzen geschnitten und vernäht-> diese werde ich diagonal
in den Quilt einbinden.
Verbleiben 12 Blöcke a 25 Quadrate, heißt ich werde jeden Monat 25 Quadrate vernähen, dann habe
ich die nötige Luft von ein par Tagen wenn ich etwas aufwändigere Stücke machen möchte.
Jeder Monat soll eine Regenbogenfarbe haben.